- convention
- noun1) (a practice) Brauch, der
it is the convention to do something — es ist Brauch, etwas zu tun
break with convention — sich über die Konventionen hinwegsetzen
3) (formal assembly) Konferenz, die* * *[kən'venʃən]noun1) (a way of behaving that has become usual; (an) established custom: Shaking hands when meeting people is a normal convention in many countries; He does not care about convention.) der Brauch, die Förmlichkeit2) (in the United States a meeting of delegates from a political party for nominating a presidential candidate.) die Versammlung, der Parteitag3) (an assembly of people of a particular profession etc.) die Tagung•- academic.ru/15837/conventional">conventional- conventionality* * *con·ven·tion[kənˈven(t)ʃən]I. nsocial \conventions gesellschaftliche Konventionento break with the \conventions mit den Konventionen brechento defy [or flout] \convention sich akk nicht an die gesellschaftlichen Konventionen [o geh Gepflogenheiten] haltenit's a \convention that ... es ist üblich, dass ...\convention dictates that ... es ist Brauch [o Sitte], dass ...to be founded upon \conventions auf Konventionen gegründet sein2. (agreement) Abkommen nt; of human rights Konvention fthe \convention of the assembly was that ... die Versammlung gelangte zu der Übereinkunft, dass ...3. (assembly) [Mitglieder]versammlung fparty \convention Parteiversammlung fannual \convention Jahrestreffen ntto hold a \convention eine Versammlung abhaltenhe attended a \convention on human rights er besuchte eine Konferenz zum Thema MenschenrechteII. n modifier\convention centre Tagungszentrum nt* * *[kən'venSən]n1) Brauch m, Sitte f; (= social rule) Konvention fconvention requires or demands that ... — die Sitte or der Brauch will es so, dass ...
it's a convention that ... — es ist so üblich or Sitte or Brauch, dass ...
it's a social convention — es ist gesellschaftlich der Brauch
a disregard for convention — eine Missachtung der Konventionen
2) (= agreement) Abkommen nt3) (= conference) Tagung f, Konferenz f; (POL) Versammlung f* * *convention [kənˈvenʃn] s1. Zusammenkunft f, Tagung f, Versammlung f, Treffen n2. a) POL US Parteiversammlung f, -tag m: → national conventionb) PARL verfassunggebende oder -ändernde Versammlungc) Kongress m, Tagung f:convention center (bes Br centre) Kongresszentrum n3. PARL Br HIST aus eigenem Recht erfolgte Versammlung:Convention Parliament Freiparlament n (das ohne den König zusammentrat; 1660 und 1668)4. a) (bilaterales) Abkommenb) (multilaterales) Übereinkommen, Konvention f5. Konvention f (gesellschaftlicher Brauch)6. meist pl Tradition f* * *noun1) (a practice) Brauch, derit is the convention to do something — es ist Brauch, etwas zu tun
2) no art. (established customs) Konvention, diebreak with convention — sich über die Konventionen hinwegsetzen
3) (formal assembly) Konferenz, die4) (agreement between States) Konvention, die (bes. Völkerrecht)* * *n.Konvention f.Vereinbarung f.Versammlung f.Vertrag -¨e m.
English-german dictionary. 2013.